Sonntag, 7. August 2011

Rezension - "Das Feuerpferd"

Ein weißes Pferd, eine menschliche Heldin, der böse Grint und die Zauberfürstin Moghora. Eine Insel namens Seoria in der Anderswelt im Wechsel mit der uns bekannten Welt. Die drei Autorinnen verstehen es wunderbar, mich in höchster Spannung zu halten bis zum Finale.
Show don't tell ist die Devise dieser Fantasyromans, da macht der Text es einem leicht, sich alles bestens vorstellen zu können. Gut und Böse sind nicht an den Haaren herbeigezogen, alles hat Hand und Fuß. Die Schauplätze und handelnden Personen sind voller Leben. Nicht eine Figur ist flach gezeichnet, alle sind mehrdimensional, ich könnte mir eine Verfilmung des Stoffes sehr gut vorstellen.

Überraschend finde ich, dass 3 Autorinnen ein Werk so homogen zustande bringen können.

zu beziehen unter anderem bei smashwords und amazon

Freitag, 5. August 2011

Rezension: "Der Drache und die Prinzessin" Erstling von Caterina Nikolaus

Der Drache und die Prinzessin handelt von einem einfachen und weitreichendem Thema: Angst, und wie Angst zu Missverständnissen und sogar zu kriegerischen Auseinandersetzungen führt. Die jugendliche Autorin schreibt anschaulich und fügt gekonnt klassische Stilmittel des Erzählens mit ein, so dass man sich leicht in ihrer Fantasie zurechtfindet. Kinder (zum Beispiel meine Tochter) spricht die einfache und klare Sprache an. Als Erwachsene habe ich den klaren und schönen Schreibstil ebenso genossen. Als ob einem ein Blick in jugendliche Denkweisen gegönnt wird. Besonders haben mir die Beschreibungen der Figuren und Orte gefallen. Muss man lesen!

Zu beziehen über smashwords, amazon, iTunes und andere.
Das E-Book gibt es auch auf italienisch und französisch.

Rezension: "Und innen so heiß" von Elsa Rieger

Mit fünf einfühlsamen Geschichten führt Elsa Rieger in die Erlebnisse und Gedanken ihrer Protagonisten, die eines gemeinsam haben: Der größte Teil ihrer Lebensspanne liegt bereits hinter ihnen. Ihr Blick auf den noch verbleibenden Rest an Zukunft ist geprägt von alldem, was ihnen das Schicksal unterwegs aufgebürdet oder beschert hat.

Und so vielschichtig und individuell, wie das Leben nun einmal ist, sind die Begebenheiten und Menschen, von denen Elsa Rieger erzählt. Da geht es um Entscheidungen, die hinaus in die Welt oder in eine neue Liebe führen. Einmal fällt die Bilanz eines Lebens zufrieden aus, ein anderes Mal bleiben die Wunden der Vergangenheit eine dauerhaft traurige Last.

Die Geschichten sind ein sehr empfehlenswertes Lesevergnügen. Elsa Rieger hat ein sicheres Gespür für emotionale Charaktere und besondere Momente. Es gelingt ihr, mit wenigen Details ihre Charaktere für den Leser lebendig werden zu lassen.

Ein Höhepunkt des Buches war für mich "Der Tanzpalast". Wie sich in dieser kleinen Geschichte ein ganzes Leben ausbreitet, wie Erinnerungen zu Gefühlen werden, ist für mich ein Beispiel gekonnter Erzählkunst.

Zu beziehen unter anderem bei:
Smashwords
Amazon

Dienstag, 19. Juli 2011

Rezension: Ustica von Annemarie Nikolaus

Ustica ist ein spannender Kurzkrimi, inspiriert durch ein tatsächliches Ereignis in Rammstein 1988. Annemarie Nikolaus baut mit den mysteriösen Umständen zum Flugzeigabsturz gekonnt eine frei erfundene Geschichte, die sich rasant liest. Dabei ist das Thema so aktuell wie nie: Wie weit opfert die ambitionierte Journalistin ihr privates Wohlergehen und das ihrer Familie für ihren beruflichen Erfolg? Die Lösung der erfolgreichen Laura verrate ich hier nicht ... denn Ustica ist ein echtes Lesevergnügen und perfekt als E-Book geeignet. Kurz, prägnant und spannend!
DRM-frei.Auf smashwords (dort in allen gängigen e-book-Formaten) gibt es eine kostenlose Leseprobe.
Das Buch ist zu beziehen u.a. anderen bei: amazon
diesel apple sony

Rezension - "Magical Stories" von Annemarie Nikolaus

Ich war neugierig, die vier Geschichten, die es auch in deutscher Sprache gibt, in englisch zu lesen. Es interessierte mich, ob die Qualität in einer anderen Sprache erhalten bleibt. Und ja, sie bleibt. Die Geschichten sind kindgerecht und überaus lebendig, erfreulich auch für erwachsene Menschen zu lesen. Die Beschreibungen von Natur, Landschaften, Menschen und magischen Ereignissen sind schön zu lesen. Es gibt keinen erhobenen Zeigefinger in den Geschichten und doch vermitteln sie Botschaften von richtig und falsch anhand mystischer Ereignisse, wie in der Geschichte vom Bach und dem Mädchen, das eher als die Erwachsenen begreift, das die Natur zu achten ist und nicht gewaltsam verändert werden soll.
Herzerfrischend die Geschichte der kleinen Zauberin, ihr Charakter ist einfach köstlich beschrieben. Aber nicht nur vergnüglich vermag Annemarie Nikolaus zu schreiben, die Geschichte „Kork“ liest sich spannend, ich fühlte mit dem Wald und seinen Wesen mit.
Zum Abschluss der Sammlung geht es um die italienische Weihnachtshexe Befana, den Konsumterror und die Gier. Wie Befana damit umgeht? Lesen Sie selbst!

ANNEMARIE NIKOLAUS: MAGICAL STORIES SMASHWORD EDITIONS 2011 0,99 USD
Erhältlich bei Smashwords, Amazon, Diesel, Sony und anderen E-Book-Shops

Freitag, 15. Juli 2011

Rezension - "Die Kaliberkipper" von Tine Sprandel

Ein Jugendbuch, das auch mich als erwachsene Leserin erfreut hat. Kiki und ihre Freunde streifen durch den Wald ihrer Wohnumgebung, in dem die Tiere des Waldes, allen voran der Fuchs Fusulus, ihre liebe Not mit den Kaliberkippern haben, einer brutalen, alles niedermachenden Wildschweinbande. Eigentlich wohnen die im Schattenwald, dringen jedoch immer wieder vor in den Wald der Menschen.
Die Waldteufel, wie Kiki und ihre Freunde sich nennen, führen die Leser in die Welt der Bäume, Sträucher, dem Leben im Wald ein. „Ihr“ Wald heißt bei den Tieren, die ihn bewohnen, Wald der einsamen Stimmen. Jeder lebt für sich und will nicht gestört werden. Fusulus bittet die Menschenkinder, sich an dieses Gesetz zu halten, warnt sie zugleich vor den wüsten Kalibernkippern.
Die Kindern wollen im Wald kampieren, sie sammeln Essbares, bauen ihr Lager und als sie schlafen, trampeln die Kaliberkipper heran. Das Abenteuer beginnt!

Überaus liebevoll erzählt Tine Sprandel vom Waldleben an sich, wie Kinder ticken, welche Ängste, Sorgen und Lösungen sie in sich tragen. Das Buch erzählt von Freundschaft, davon, dass jeder in einer Gemeinschaft stärker ist und Probleme besser lösen kann, als in Konfliktsituationen einsam zu bleiben. Die Botschaft dieser Geschichte ist niemals vordergründig, das Buch stets spannend und vergnüglich.

TINE SPRANDEL: DIE KALIBERKIPPER SMASHWORDS EDITION 2011. 3,99 $
Erhältlich im Amazon Kindle Shop, bei Smashwords, Diesel, Sony und anderen E-Book-Shops

Montag, 13. Juni 2011

Rezension - "Expedition" von Lutz Schafstädt

 "Verblüffend!" Am Ende oder kurz vor dem Ende gibt es oft eine unerwartete Wendung, die den größten Teil des Lesevergnügens ausmacht.

Lutz Schafstädt entfaltet in seinen Geschichten zumeist einen  Sog, der mich in seinen Bann zieht. Am besten gelingt es ihm dann, wenn er seiner Phanasie nicht die Fesseln der Realität anlegt. Aber auch "Berts große Liebe", die in unserer Zeit spielt, ist so schön ausgedacht, dass mir der arme Kerl richtig leid getan hat.

In zwei der Geschichten, die den Eindruck vermitteln, als habe er beim Schreiben eine "Botschaft" im Sinn gehabt - "Tauwetter" und "Bleibt so, wie ihr seid" -, beschneidet er allerdings um der Aussage willen seine erzählerische Kraft und lässt der Botschaft den Vorrang vor der Geschichte. Die dritte Erzählung mit einem Anliegen dagegen - "Zwischenfall im Advent" - ist ihm ganz vergnüglich geraten.

Drei der Geschichten hatte ich vor langer Zeit in Print-Anthologien gelesen: Sie waren der Anreiz, dieses E-Book zu lesen. Besonders die Fantasy-Geschichte "Dämonenbrut" hat mich errneut begeistert mit Enzelheiten, die ich inzwischen vergessen hatte.

 Eine Expedition in die Vielfalt der Genres, die Lutz Schafstädt schreibt. 

Lutz Schafstädt: Expedition und andere Geschichten Smashwords Edition 2011. 2,99 $

Erhältlich bei Smashwords, Diesel, Sony und anderen E-Book-Shops